Thema des Monats Februar 2025: Chiang Mai in Nordthailand ist ein "El Dorado" für Fans von alten Volkswagen-Autos - Praphon Leenakitti fährt seit Jahrzehnten VW-Käfer - „Ich bin total begeistert von meinem Auto“ - seit 40 Jahren ein eingefleischter Käfer-Fan - viele Fahrten und Reisen - Spritztour durch die Innenstadt von Chiang Mai

Chiang Mai in Nordthailand ist ein „El Dorado“ für Fans von alten Volkwagen-Modellen – besonders der VW-Käfer ist häufig auf den Straßen - aber auch als Bar und Verkaufsstand - zu sehen. In diesem Internetauftritt ist schon öfter über Volkswagen-Fahrzeuge in Chiang Mai berichtet worden.
Jetzt sah der Weltenbummler und Sozialsportler Manfred Wille aus Wolfsburg wieder eines dieser Kult-Autos direkt vor seinem Hotel. Er fragte, wem der Käfer gehöre? Und Sekunden später stand Praphon Leenakitti (Rufname „Kring“) neben ihm. Kring ist seit Jahrzehnten ein eingefleischter Käfer-Fan. Schon sein Vater fuhr Volkswagen – einen VW-Sedan. Und er hat seine Frau Varissara für sein Hobby begeistert. Natürlich fuhr sein Schwiegervater ein VW-Produkt – einen Karmann-Ghia.
Auf dem Smartphone hatte er viele Fotos von Fahrten und Reisen mit seinem VW-Käfer, seinem 2. Käfer, Baujahr 1967. Sein erster Käfer war aus dem Jahr 1958. „Ich bin total begeistert von meinem Auto“, sprudelte es aus ihm heraus. Seine Stimme überschlug sich förmlich und er wollte nicht aufhören zu erzählen. Fahrten mit seiner Frau, Fahrten mit seinem Freund zum Camping, Fahrten mit anderen thailändischen Freunden. Natürlich lud er gleich Manfred Wille zu einer Spritztour durch die Innenstadt von Chiang Mai ein. Das 37-jährige Gefährt sprang sofort an und fuhr und fuhr. Der Volkswagenstädter fühlte sich in seine Jugendzeit versetzt, als er Käfer und VW-Bulli fuhr.
Kring war Techniker unerd hat für eine Konstruktion-Firma gearbeitet, die auch deutsche Erzeugnisse verkaufte. Deshalb ist das VW-Produkt in einem Tip-Top-Zustand. „Mein Auto ist einfach zu pflegen und es sind fast alles noch Originalteile“, schwärmte der 63-jährige Rentner. Mit dem Käfer fährt er auch zu Verkaufs-Märkten von Souvenirs und hat seine Artikel auf dem Hintersitz.
Stolz präsentierte Kring eine Medaille für seine ersten 100.000 gefahrene Kilometer, die er vor Jahren von der VW-Agentur in Thailand erhalten hatte. „Vielleicht kann ich im Volkswagen-Werk eine weitere Auszeichnung für Kring bekommen und ihm bei meinem nächsten Chiang Mai-Besuch überreichen“, hofft Manfred Wille.
Nach Chiang Mai kann man mit verschiedenen Airlines von Deutschland über Bangkok fliegen. Es ist aber auch möglich, mit anderen Fluglinien über deren Heimatflughäfen zu fliegen, zum Beispiel mit China Airlines über Taipeh. In Chiang Mai gibt es Apartments, Hostels und Hotels für jeden Geldbeutel, und die Lebenshaltungskosten sind überschaubar.
Die Geschichten über VW-Käfer und andere VW-Fahrzeuge sind schon öfter auf dem Internetauftritt "Westhagener Pausenliga" veröffentlicht worden - zum Beispiel als Thema des Monats Februar 2023 hier klicken
"Chiang Mai im Norden von Thailand ist ein El Dorado für Liebhaber von alten Volkswagen - auch der Schweizer Honorarkonsul für Nordthailand Marc-Henri Dumur fährt seit Jahrzehnten begeistert VW-Käfer - bei den buddhistischen Neujahrsfeiern in Nordthailand sind VW-Käfer und VW-Bullis bei den Autoschauen dabei - Manfred Wille: "Wenn ich die VW-Oldies sehe, kommen Heimatgefühle auf" - Erinnerungen an den ersten CVJM-Vereinsbulli"