Thema des Monats Januar 2025: Viele, viele Veranstaltungen zum 70. Geburtstag des Christlichen Vereins Junger Menschen in Wolfsburg - positive Rückmeldungen - hohe Wertschätzung - "der CVJM sagt DANKE" allen Teilnehmerinnen, Teilnehmern, Unterstützerinnen, Unterstützern, Mutmacherinnen und Mutmachern, Daumendrückerinnen, Daumendrückerinnen, Sponsorinnen und Sponsoren - "Wir machen weiter"
Im Jahr 2024 feierte der Christliche Verein Junger Menschen (CVJM) Wolfsburg seinen 70. Geburtstag mit zahlreichen Aktionen und vielen weiteren Aktivitäten.
Viele, viele, viele positive Rückmeldungen erreichten die Verantwortlichen des CVJM-Ortsvereins und zeigen eine hohe Wertschätzung. Aber es gab auch andere Jubiläen: 50 Jahre internationale
Zeltlager und Fahrten im und ins Ausland, 30 Jahre CVJM-Fahrradsponsorenrundfahrt für Projekte für Kinder und Jugendliche in der ganzen Welt ...
Ehrlich: So genau ist heute nicht mehr festzustellen, wann der CVJM Wolfsburg gegründet wurde. 1953? 1954? Auf jeden Fall ging er aus der
evangelisch-lutherischen Jugend hervor - besonders in der Christuskirc he in der Stadtmitte. Hier ist gerade die große Unterstützung des damaligen Gemeindepastors Erich Bammel. Und der CVJM /
evangelische Jugend gehörte wohl auch zu den Mitbegründern des Stadtjugendringes. Mehr Informationen im Thema des Monats Januar 2024 hier klicken.
In den vergangenen zwölf Monaten wurden zahlreiche Aktionen durchgeführt. Weitere Informationen auf dem Internetauftritt des CVJM Wolfsburg hier klicken.
- So wurde im Januar ein "Westhagener SportAbend" durchgeführt. Außerdem gab es die symbolische Scheckübergabe für die Fahrradsponsoren-Rundfahrt. Und in einigen Sitzungen wurde durch den CVJM-Mitarbeiterkreis das Jahr 2024 vorbereitet.
- Im Februar stand der beliebte "Familiennachmittag in der Sporthalle" in der Grundschule Alt-Wolfsburg, der "Westhagener FaschingsSportAbend" und das Freizeitturnier um den "CVJM-Pokal" mit den Ukrainian-Volleys und den Afganisthan Volleys im Mittelpunkt. Zudem wurden Ferdinand Uecker und Michael Kühn mit der Goldenen Ehrennadel des LandesSportBundes Niedersachsen ausgezeichnet. Langanhaltender Beifall!!! DANKE!!!
- Im März bedankte sich der CVJM bei Frank-Helmut Zaddach und Wolfgang Heuberger
- wie im April bei Dieter Münzebrock und Ingo Sillge. Außerdem wurde ein Lehrgang für den Nordwestdeutschen Volleyball Verband ausgerichtet, und der Vorstand des CVJM Landesverbandes Hannover kam zum Kegeln und zum Gespräch.
- Im Mai ging es mit der Pausenliga an der Bunten Grundschule in Westhagen und der Wohltberg-Grundschule los. Die "symbolische Welle um die Welt für junge Menschen" wurde weltweit durch das Internet durchgeführt. Ein Höhepunkt des Jahres war sicherlich die 30. Fahrradsponsoren-Rundfahrt, die für zahlreiche Aktionen in Wolfsburg und der näheren und weiteren Umgebung Modell und Vorbild ist. Zudem nahm der CVJM an der Aktion des LandesSportBundes zum 75. Jubiläum des Grundgesetzes.
- Der Juni stand im Zeichen von Freundschaftspielen im Rahmen der Aktion "Sport und mehr" und der Einweihung der Sportanlage in der Justizvollzugsanstalt Wolfenbüttel.
- Auch ehrenamtlich Engagierte benötigen einen "Ehrenamts-Urlaubs". So stand der CVJM Wolfsburg in den Sommerferien still.
- Im August ging es langsam wieder los. Das Freizeitvolleyball-Turnier bei den Volleyball-Freunden aus Lehndorf war ein Hingucker.
- Mit dem 39. Freizeit-Volleyball-Turnier um den "Oberbürgermeister-Pokal" startete der CVJM in den September. Der CVJM halb beim 50-jährigen Jubiläums des Mehrgenerationen-Hauses in der Wolfsburger Nordstadt und bei der "Europäischen Woche des Sports" mit und Marco Gedra wurde gedankt.
- Teilnahme ist alles: Der CVJM wurde beim Wettbewerb "gemeinsam helfen" im Oktober ausgezeichnet.
- Freundschaftsspiele fanden im November im Rahmen der Aktion "Sport und mehr" statt. Außerdem fuhren die Sozialsportlerinnen und Sportler zu "Tischtennis, Gesellschaftsspiele und Gespräche" in die Justizvollzugsanstalt Wolfenbüttel. Ebenso wurden Ehrenamtliche nicht vergessen: Es gab ein DANKE-Kegeln.
- Zwei besondere Aktionen - die viele positive Rückmeldungen hatten - gab es im November und Dezember: Weit über 200 farbenfrohe Postkarten wurden mit individuellen bunten Briefmarken an Mutmacherinnen und Mutmacher und Unterstützerinnen und Unterstützer verschickt. Und zudem wurde der CVJM als nachweislich "attraktive Einsatzstelle für ehrenamtliche und freiwillig Engagierte" durch den LandesSportBund (LSB) Niedersachsen ausgezeichnet.
Eine Veranstaltung steht noch aus: Eine Danke-Veranstaltung für Engagierte, Ehrenamtliche, Sponsorinnen und Sponsoren, Daumendrückerinnen und Daumendrückern soll es im März 2025 geben.
Stichworte in den letzten 70 Jahren sind unter anderem mit Jesus Christus am Ball, Gottesdienst, Grundgesetz, Freiheit, Frieden, Weltdienst, Kirche und Sport, Opfern helfen, Solidarität, Probleme, Kante zeigen, Ramadan, Spenden, Gemeinnützigkeit, Willeball, „wir leben auf einer Insel“, Schule, Vereine, Gruppen, Moschee, Deutsch, Diakonie, Kirche, deutsche Einheit, Strafvollzug, Portugiesisch, Russisch, Resozialisierung, Kenia, Mexiko, Aussiedler und Ausiedlerinnen, Westhagen, Straßenkinder, Flüchtlinge, Fairplay, DANKE, Gastfreundschaft, Offenheit, Sportandacht, Sri Lanka, Fahrradsponsorenrundfahrt, Nächstenliebe, Paraguay, Gebet, Singen, Thailand, Pausenliga, Freikirche, Opferschutz, Gemeinwesen orientierte Arbeit, Demokratie, Basteln, internationale Begegnungen, Grußworte, Statements, Sprache und Sport, Kochen, Eichenkreuzsport, CVJM-Deutsche Meisterschaften, Deutscher Volleyball Verband, Lehrgänge, Schulungen, Jugendgruppenleiterausweis, SJN-Pudelmütze, Englisch, Lagerfeuer, Russlanddeutsche, segensreiche Arbeit, Auszeichnungen, Pokale, Urkunden, DANKEschön-Postkarten, St. Marienkirchengemeinde in Wolfsburgs Nordstadt, offene Jugendarbeit, Arabisch, niedrigschwellig, Zicherie, Stadtteilarbeit, CVJM-Sport, Nigeria, Kolumbien, Kambodscha, Meinungsfreiheit, „Leib/Körper, Geist, Seele“, Zeltlager, CVJM-Freizeitgelände, Mut statt Wut, Ehrenamt, Inklusion, Sozialarbeiter, Stadtteilbüro, Stadtteilfest, Lehrerinnen und Lehrer, Christuskirche, USA, Schweden, Gesellschaftsspiele, Brasilien Venezuela, Paraguay, Internationale Y's Men's Club, DANKE-Bilder, internationale Begegnungen, Gottes Wort und Sport, Grußworte, Internationale Olympische Komitee, Arbeitskreis für Spätaussiedlerfragen, Erlebnissport, Nachtwanderungen, Morgenandacht, Wettbewerbe, Niedersächsische Volleyball Verband, Deutsche Olympische Sport Bund, Deutsche Sportbund, Statements, Integration durch Sport, Sport mit Aussiedlern (und Aussiedlerinnen), Niedersächsische Tischtennis Verband, Ausländerinnen und Ausländer Nordwestdeutsche Volleyball Verband, Justizvollzugsanstalten Wolfenbüttel und Braunschweig, Jugendanstalt Hameln, Westhagen spielt, Radeln, Leserbriefe, Spacewalker, Informationen, Freizeitliga, LandesSportBund Niedersachsen, Stadtsportbund, Mutmacherinnen und Mutmacher, Daumendrückerinnen und Daumendrücker, „CVJM macht stark“, Sozialvolleyball, Sozialradlerinnen und Sozialradler, christlicher Sozialsport, Indien, Engagierte, Helferinnen und Helfer, Bundesverdienstkreuz, Ehrungen, Tagungen, DVV-Symposium, Sportmedaille, Grillen, Feiern und Feste, Weltenbummler, Niedersachsen packt an, Sozialvolleyball, Friedland, Spaß, Sportmobil, Arbeitsfreizeiten, CVJM-Freizeitgelände, Oberbürgermeister-Pokal, Lauf für Frieden und Toleranz, WesthagenNacht, Fußball-KirchenCup, Menschen mit Motivationshintergrund, Vertriebene, Wolfsburg, Sport integriert Niedersachsen, DANKE-Postkarten, Niedersächsische Volleyball Verband, CVJM Nordbund, CVJM Norddeutschland, Fotos, Bundestags-Besuche, Landtags-Besuche, Zeitungsartikel, Sozialtischtennis, CVJM-Posaune, CVJM-Nordbund-Nachrichten, Sozialamt, Nordstadt, Spanien, Gastfreundschaft, Tischtennis-Stadtverband, CVJM Landesverband Hannover, missionarischer Kongreß, YMCA, ACJ, KFUM, Jugendförderung, Sportamt, Politik, Zeitungen, Zeitschriften, Rundfunk, Fernsehen, Arbeitskreis für Aussiedlerfragen, Sportjugend, Stadtjugendring, Volkswagen, Unterstützung, Solidarität, Griechenland, Sterne des Sports, Leuchttürme, Vorbilder, CVJM im Schulbuch, Best practice, Madrid, Tolmin, YMCA Europa, Westhagen, neue Medien, you tube, Grundgesetz, Jahreshauptversammlung, Kassenpüfung, Gemeinnützigkeit, Förderungswürdig, Zuschüsse, Spenden, Bauspielplatz, Schwimmen mit Aussiedlerinnen, Beachvolleyball, CVJM-Freizeitgelände, Frisbeegolf, Athen, Glere, Lehrgänge, Strafvollzug, YMCA-Weltbund, Goldplakette für die vorbildliche Betreuung von Spätaussiedlern, Toleranz, Stockholm, Odense, Bundesregierung, Pausensport, Respekt, Volleyball im Landtag, CVJM-Heim Oldau, CVJM-Haus Spiekeroog, Politikerinnen und Politiker, CVJM-Senioren-Initiative, VHM - Vereinigung Hauptamtlicher Miarbeiterinnen und Mitarbeiter im CVJM-Gesamtverband, Filmaufnahmen, Mitarbeit, Demokratie, Zusammenarbeit, Netzwerke, Grußworte, Fotos, Bücher, Dokumentationen, CVJM-weltweit, CVJM-Bulli, CVJM-Jungschar, Unterstützung, CVJM-Briefmarke, Neubürgerinnen, Neubürger, Spätaussiedlerinnen und Spätaussiedler, CVJM-Weltdienst, Ausländerinnen, Ausländer, Migrantinnen, Migranten, Migrationshintergrund, Motivationshintergrund, Menschen mit Zuwanderungsgeschichte, Asylbewerberinnen, Asylbewerber, Flüchtlinge, Geflüchtete, Flüchtlingskinder, Sport und mehr, eine neue Kultur des Dankesagens, der CVJM sagt DANKE …
Bei den Veranstaltungen wurde der CVJM Wolfsburg durch das Bundesprogramm "Integration durch Sport", Teilhabe und Vielfalt im LandesSportBund (LSB) Niedersachsen, das Bündnis "Niedersachsen packt an", dier städtische Jugendförderung und dem städtischen Geschäftsbereich "Sport", den evangelisch-lutherischen Kirchenkreis Wolfsburg-Wittingen, zahlreiche Sponsorinnen und Sponsoren, Spenderinnen und Spender, Unterstützerinnen und Unterstützer, Daumendrückerinnen und Daumendrücker, Helferinnen und Helfer und David Behrend mit seiner leckeren "70-Jahres-Torte" beim Freizeitvolleyball-Turnier in Westhagen unterstützt und Wert geschätzt.