Jahreskonzert der Musikschule City West Berlin: Ein sehr schöner musikalischer Nachmittag in der Gedächtniskirche - Freie Orchester Berlin - die Nahörner - City West Hornoktett - Tabla-Ensemble Kamalesh Maitra - Havana Heat - Musik aus vielen Teilen der Welt - DANKE!

(30.01.2025) Eigentlich wollte ich nur - wie so häufig, wenn ich in Berlin bin - zum Beten in die Gedächtniskirche. Aber dann wurde ich von einem
Konzert, dem Jahreskonzert der Musikschule City-West, überrascht. Da ich Zeit hatte, blieb ich in der Kirche sitzen und genoss dieses Konzert. Zuerst wurde es aber noch einmal offiziell: Heike
Schmitt-Schmelz, Bezirksstadträtin für Schule, Sport, Weiterbildung und Kultur, begrüßte die Zuhörenden.

Das Freie Orchester Berlin unter der Leitung von Symeon Ionnidis spielte Carmen Suite 1 und 2 von Georges Bizet, die Nashörner spielten Stücke von Paul Hindemith und Paul Prager und die City West Hornoktett von Felix Mendelssohn Bartholdy und Kerry Turnier - beide Gruppen wurden von Heidi Wessel-Maier betreut. Es folgte das Tabla-Ensemble Kamalesh Maitra unter der Leitung von Laura Patchen indische Musik. Den Abschluss bildeten die Havana Heat mit Stücken von Tito Puente, Marlon Simon und Rebecca Mauleon. Ein sehr schöner musikalischer Nachmittag. Danke auch an die Moderatorin Angela Müller-Velte, den Organisatoren Kai Heiden, Jasmin Garlik und Josef Holzhauser und den "Freunden der Musikschule City West".